Vor 15:00 Uhr bestellt, am selben Tag versendet.
Kostenlose Lieferung ab € 500,-
Mein Warenkorb
0 My Sample Cart

Sie haben noch keine Muster ausgewählt

Ihr Produkt schützen

Verpackungen haben eine Hauptaufgabe: den Schutz des Produkts. Ohne ausreichenden Schutz kann ein Produkt beim Transport, bei der Lagerung oder während der Nutzung beschädigt oder verdorben werden. Das führt zu Abfall, zusätzlichen Kosten und einer höheren Umweltbelastung.

Im nachhaltigen Verpackungsdesign spielt Schutz daher eine zentrale Rolle. Eine Verpackung, die zu wenig Schutz bietet, ist am Ende weniger nachhaltig, selbst wenn das Material vollständig recycelbar ist.

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Schutz funktioniert, welche Faktoren eine Rolle spielen und wie Sie einschätzen können, welche Verpackung am besten zu den Eigenschaften Ihres Produkts passt.

Sichere Standbeuteln

Wie Verpackungen Ihr Produkt schützen

Verpackungen erfüllen verschiedene Schutzfunktionen. Je nach Produkttyp und Verwendungszweck können unterschiedliche Eigenschaften wichtig sein. Hier drei zentrale Aspekte:

Barriereeigenschaften

Many packages consist of multiple layers that protect the product against external influences such as oxygen, moisture, light, or odors. These barrier layers help extend shelf life and preserve product quality. Their effectiveness depends on the material and structure of the packaging.

Physischer Schutz

Verpackungen müssen auch vor physischer Belastung schützen, zum Beispiel vor Stößen, Druck oder Herunterfallen. Besonders bei empfindlichen oder zerbrechlichen Produkten ist das entscheidend. Flexible Verpackungen können teilweise nachgeben und so Schäden während Transport oder Lagerung reduzieren.

Verschlüsse und Benutzerfreundlichkeit

Eine Verpackung schützt nicht nur beim Transport oder bei der Lagerung, sondern auch während der Nutzung. Verschlusssysteme wie Zipper, Siegel oder Ventile verhindern, dass Luft, Feuchtigkeit oder andere Substanzen das Produkt nach dem Öffnen beeinträchtigen. Gleichzeitig erhöhen sie den Komfort und helfen, Abfall zu vermeiden.

Schutz und Nachhaltigkeit: die richtige Balance finden

Beim Thema nachhaltige Verpackungen liegt der Fokus oft auf den Materialien: Ist sie recycelbar, kompostierbar oder aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt? Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit. Verpackungen spielen auch eine entscheidende Rolle beim Schutz vor Beschädigung, Verderb oder Qualitätsverlust. Wenn der Schutz nicht ausreicht, kann die daraus entstehende Verschwendung eine weitaus größere Umweltbelastung verursachen als das Verpackungsmaterial selbst.

Take coffee as an example. Producing one kilogram of coffee beans requires around 18,900 liters of water. To package that kilo of coffee, a flexible pouch of about 25 grams of film is enough. Producing that amount of plastic requires less than 0.05 liters of water, based on an average water footprint of 183 liters per kilogram of plastic.

If coffee isn’t properly protected against oxygen or moisture, it can lose quality or spoil. If the product has to be thrown away, not only the packaging is wasted, but also the thousands of liters of water, energy, fuel, and labor that went into production and transport. In this light, packaging that doesn’t fully meet recycling standards but provides long-lasting protection may actually be the more sustainable choice.

Wie Sie Ihr Produkt schützenWie Sie Ihr Produkt schützen
Wie Sie Ihr Produkt schützenWie Sie Ihr Produkt schützen

Diese Herausforderung betrifft auch andere Produktgruppen wie Fleisch, Nüsse, Milchprodukte oder pharmazeutische Artikel. In solchen Fällen ist die Umweltbelastung durch das Produkt selbst oft höher als die durch die Verpackung. Deshalb ist ein funktionales Design wichtiger als die reine Materialwahl.

Kurz gesagt: Die nachhaltigste Verpackung ist nicht immer die mit dem geringsten Materialeinsatz oder der besten Recyclingfähigkeit, sondern die, die zu den Eigenschaften und Risiken des Produkts passt. Nachhaltigkeit bedeutet, Schutz, Material, Nutzung und Verarbeitung ins Gleichgewicht zu bringen – und dieses Gleichgewicht ist je nach Situation unterschiedlich.

Die richtige Entscheidung treffen

Sind Sie unsicher, welche Verpackung für Ihr Produkt am besten geeignet ist? Kontaktieren Sie uns gerne. Wir teilen unser Wissen und unsere Erfahrung, um gemeinsam eine Lösung zu finden, die zu Ihrem Produkt passt und den notwendigen Schutz bietet.

Möchten Sie mehr erfahren oder haben Sie Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter!